Deshalb fördern wir die Wirtschaft in den nächsten beiden Jahren mit 870 Mio. Euro.
"Gerade in Krisenzeiten ist es wichtig, das Geld nicht mit der Gießkanne auszuschütten, sondern insbesondere in die sächsischen Unternehmen zu investieren. So können sie durch die schwere Zeit kommen und sich bei Bedarf neu aufstellen."
CDU-Wirtschaftspolitiker Jan Hippold
Der größte Teil fließt in das Programm ‚Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur‘ mit insgesamt 240 Mio. Euro. Damit können Erweiterungen und Modernisierungen finanziert werden. Außerdem haben wir uns für das Programm ‚Regionales Wachstum‘ stark gemacht und es auf insgesamt 47 Mio. Euro verdoppelt! Ziel ist es, den regionalen Absatz sächsischer Unternehmen zu verbessern. Ebenso möchten wir Erfindungen aus Sachsen weiter ermöglichen. Deshalb haben wir uns als CDU für die industrienahen Forschungseinrichtungen eingesetzt. Das sind Zusammenschlüsse von Instituten, die ganz praktisch für kleine und mittelständige Unternehmen Produkte entwickeln und Herstellungslösungen erarbeiten. Dafür geben wir 15,2 Mio. Euro aus. Wir fördern auch Gründer und Start-Ups durch ‚Future Sax‘ mit 10,5 Mio. Euro. So hilft Sachsen, dass aus guten Ideen einmal gutbezahlte Jobs werden.
Straßenbau
Jeder ärgert sich über schlechte Landstraßen. Aber Schlaglöcher sind mehr als nur eine Lappalie. Gute Infrastruktur ist eine Standortfrage im Wettbewerb mit anderen Regionen! Die CDU will Sachsen interessant für alte und neue Unternehmen halten. Darum investieren wir mit diesem Haushalt in den nächsten zwei Jahren insgesamt 576 Mio. Euro – also mehr als eine halbe Milliarde Euro - in den Neubau und den Unterhalt von Sachsens Straßen. Das ist so viel wie noch nie und ein Plus von 33% im Vergleich zum letzten Doppelhaushalt! Davon profitieren Unternehmen wie auch die Menschen direkt. Neu ist diesmal auch, dass wir den Landkreisen die Verantwortung für die Verteilung der Gelder für den kommunalen Straßenbau anvertrauen. Sie wissen am besten, wo es vor Ort gebraucht wird. Das macht alleine 350 Mio. Euro aus!